Seit August 2022 führen wir im ganzen Schulstandort Breitfeld/Wankdorf ausschliesslich Basisstufen.
Basisstufen Wankdorf

Ganztagesbasisstufe Adler
seit August 2020
Morgartenstrasse 2
3014 Bern
Tel 031 321 25 26
Ganztagesbasisstufe Chamäleon
seit August 2013
Morgartenstrasse 2a
3014 Bern
Tel 031 321 25 40
Basisstufe Biber
seit August 2014
Morgartenstrasse 2
3014 Bern
Tel 031 321 25 30
Genauere Informationen zum Modell der Ganztagesbasisstufen finden Sie hier.
Basisstufen Markus

Basisstufe Dachs
seit August 2022
Tellstrasse 27
3014 Bern
Tel 031 321 25 04
Basisstufe Eichhörnchen
seit August 2022
Tellstrasse 29
3014 Bern
Tel 031 321 25 05

Basisstufe Fuchs
seit August 2022
Weingartstrasse 18
3014 Bern
Tel 031 321 25 01
Basisstufe Giraffe
seit August 2022
Weingartstrasse 18
3014 Bern
Tel 031 321 25 02
Basisstufe Hase
seit August 2022
Weingartstrasse 18
3014 Bern
Tel 031 321 25 11
Basisstufe Igel
seit August 2022
Weingartstrasse 18
3014 Bern
Tel 031 321 25 18
Basisstufen Breitfeld

Basisstufe Känguru
seit August 2015
Standstrasse 61
3014 Bern
Tel 031 321 25 07
Basisstufe Löwe
seit August 2016
Standstrasse 61
3014 Bern
Tel 031 321 25 33

Basisstufe Murmeltier
seit August 2023
Scheibenstrasse 44
3014 Bern
Tel: 031 321 25 47
Basisstufe Nasenbär
ab August 2025
Scheibenstrasse 44
3014 Bern
Tel: 031 321 25 48

Basisstufe Otter
seit August 2022
Wylerfeldstrasse 23
3014 Bern
Tel 031 321 25 06
Was ist eine Basisstufe?
Weiterführende Informationen zum Modell Basisstufe seitens Kantons Bern finden Sie hier.
Wir teilen in allen Basisstufen gleiche Werte und Haltungen, pflegen eine enge Zusammenarbeit und haben gemeinsame Absprachen wie z.B.
- unsere Grundstruktur Basisstufen Breitfeld-Wankdorf
- oder das Basisstufen-ABC.
- Unsere Schwerpunkte in der Schulentwicklung im Bereich Basisstufe können Sie in unserem Schulprogramm einsehen.
- In jeder Basisstufe führen wir Präventionsprojekte durch: „Echte Schätze“ und das „Fuchs-Projekt“. Zudem können die älteren Kinder aller Basisstufen im Projekt Jeki mitmachen.
Ist mein Kind bereit für den Eintritt in die Basisstufe?
Empfehlungen für Eltern von den Lehrpersonen der Basisstufen Breitfeld/Wankdorf finden Sie hier.
Was müssen Eltern, deren erstes Kind eine unserer Basisstufen besucht?
Jeweils im Juni findet ein Elterninfoabend für Eltern statt, die zum ersten Mal ein Kind bei uns in den Basisstufen haben: Präsentation Juni 2025
Was denken Eltern unserer Schule zum Modell Basisstufe?
Im März 2024 haben wir die Eltern befragt und eine Arbeitsgruppe aus Eltern und Schule haben die Ergebnisse zusammengefasst: Mai 2024: Rückmeldung zu Ergebnissen der Elternumfrage Modell Basisstufe.
Wie wird der Übergang von der Basisstufe in die 3. Klasse gestaltet?
Im Mai 2025 fand zum ersten Mal ein Infoabend zum Thema Übergang von der Basisstufe in die 3. Klasse statt, moderiert durch den Elternrat. Der Elternabend war interaktiv gestaltet, die Präsentation alleine bildet nicht alle Inhalte ab: Von der Basisstufe in die 3. Klasse