Angebot Kurzberschrieb für Eltern:
Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Serbo-Kroatisch, Spanisch.
Flyer für (zukünftige) ElternratsvertreterInnen
Co-Präsidium: Jérôme Rütsche
und Alessandro Badami
Die Sitzungen finden jeweils um 19.30 im Zimmer 019 im Schulhaus Lorraine statt.
Sitzungsdaten 22/23 (je Donnerstag):
04.05.2023
Protokolle
23.02.2023
17.11.2022
22.09.2022
22. Mai 2022
24. Februar 2022
23. September 2021
9. Juni 2021
12. November 2020
17. September 2020
19.September 2019
02. Mai 2019
21. Februar 2019
15. November 2018
20. September 2018
03. Mai 2018
22. Februar 2018
16. November 2017
21. September 2107
11. Mai 2017
23. Februar 2017
17. November 2016
15. September 2016
19. Mai 2016
18. Februar 2016
12. November 2015
10. September 2015
Präsidium: Beat Häfeli
Sitzungen im Schuljahr 21/22:
03.05.2023
Jeweils um 19 Uhr im SH Wylergut, 1. Stock, Saal.
Protokolle
15.02.2023
19.10.2022
04.05.2022
16. Februar 2022
26. Oktober 2021
01. Juni 2021
14. Oktober 2020
18. Juni 2020
19. Februar 2020
23. November 2019
07. Mai 2019
19 Februar 2019
24. Oktober 2018
08. Mai 2018
20. Februar 2018
25. Oktober 2017
09. Mai 2017
21. Februar 2017
26. Oktober 2016
03. Mai 2016
17. Februar 2016
13. Oktober 2015
12. Mai 2015
Kontakt:
Präsidium: Jan Holler
Viktoriastrasse 87
3013 Bern
Tel +41 31 508 58 05
hol@inetcom.ch
Nächste Sitzungen:
Termine
Der Elternrat ist ein Forum, in dem die Eltern ihre Anliegen einbringen, Gedanken austauschen und Probleme diskutieren können.
(Lesen Sie über die Elternmitwirkung in der Schulverordnung Kapitel 3, Art 16ff.)
Er ist wie folgt organisiert:
