
Standstrasse 61
3014 Bern
Tel 031 321 25 10
Im Schulhaus Breitfeld befinden sich folgende Klassen:
- Basisstufen Känguru und Löwe
- 3./4. Mehrjahrgangsklassen a, b, e und f
- 5./6. Mehrjahrgangsklassen b, e und f
Anlässe & Projekte
Begrüssungsmorgen 2025
Am 14. August feierten alle Klassen des Schulhauses Breitfeld gemeinsam mit den Aussenstandorten der Basisstufen Otter, Murmeli und Nasenbär den Start ins neue Schuljahr 2025/26.
Zur Feier erhielt jede Klasse bunte Wimpel, auf denen die Namen aller Kinder stehen – auch die Lehrpersonen sind mit einem eigenen Wimpel vertreten. Zusammen mit dem Hausdienst, der Schulleitung, der Tagesbetreuung und der Schulsozialarbeit bilden wir so eine grosse, lebendige Gemeinschaft von rund 300 Menschen.
Damit wir friedlich zusammenleben können, sind uns folgende Werte besonders wichtig:
- Jede und jeder ist gleich wertvoll
- wir nehmen Rücksicht aufeinander
- wir begegnen einander und der Umwelt mit offenen Augen
- wir alle übernehmen Verantwortung für ein gutes Schulklima
- wir behandeln Material und Möbel mit Sorgfalt.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternrat Breitfeld, der für die Kinder und das gesamte Schulpersonal ein leckeres Znüni organisierte!
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Circus Luna im Breitfeld – eine unvergessliche Woche voller Magie
Vom 23. bis 27. Juni 2025 verwandelte sich das Schulhaus Breitfeld in eine echte Zirkuswelt: Der Circus Luna war zu Gast – und mit ihm eine Woche voller Staunen, Begeisterung und Gemeinschaft.
Insgesamt nahmen 11 Klassen mit rund 220 Kindern am Zirkusprojekt teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten in verschiedenen Ateliers Kunststücke einüben, sich verkleiden, jonglieren, balancieren oder sogar Clownnummern einstudieren. Unterstützt wurden die Lehrpersonen dabei von vier erfahrenen Zirkuspädagoginnen und -pädagogen, die mit viel Herzblut und Fachwissen zur Seite standen.
Auch der Elternrat engagierte sich tatkräftig und sorgte während der Aufführungstage mit einem vielfältigen Gastroangebot für das leibliche Wohl der Gäste.
Der krönende Abschluss der Projektwoche waren die Zirkusvorstellungen vor Publikum. Strahlende Kinderaugen, stolze Eltern und begeisterte Zuschauer zeigten: Dieses Projekt hat Spuren hinterlassen – voller Freude, Mut und Teamgeist.
Ein herzlicher Dank geht an:
- die Theaterpädagog:innen des Circus Luna
- alle Lehrpersonen, die Schulleitung, die Hauswartschaft des Schulhaus Breitfeld
- an alle Klassen des Schulhaus Breitfeld
BS Känguru, BS Löwe, BS Otter
3/4a, 3/4b, 3/4e, 3/4f
5/6b, 5/6e, 5/6f - an alle freiwilligen Helfer:innen
- an das Publikum
- an alle Sponsoren, die uns finanziell unterstützt haben:
Kirchgemeinde Bern Nord (1000.-) , Gebäudeversicherung Bern, Restaurant Ludmilla, Bar caffé noy, Phil’s Coffee, leihbar.ch, le sirupier de berne, Ferdinand Coffee, Olympia Bern, cinq étoiles, haudejacobian, La Luna, FC Wyler Bern
Es war grossartig!
Begrüssungsmorgen 2024
Alle Kinder der Basisstufen bis 6. Klassen haben sich auf dem Pausenplatz versammelt und gemeinsam ein Boot mit Kreiden gemalt. Symbolisch bedeutet dies: Wir sitzen alle im selben Boot! Die Lehrpersonen sind die Kapitäne- sie geben die Richtung und ein Ziel vor. Die Hauswarte sind die Matrosen – sie schauen, dass das Boot seetüchtig und in gutem Zustand ist. Die Betreuungspersonen sind die Lotsen – sie kümmern sich um die Passagiere und schauen, dass es ihnen gut geht. Und die Kinder: sie sind die Passagiere: Sie lernen, mit den unterschiedlichen Bedingungen auf See klar zu kommen und langsam und stetig ihrem Ziel näher zu kommen.
Fussballturnier 2024 der 3.-6. Klassen im Breitfeld
Bei perfekten Wetterbedingungen konnte das diesjährige Fussballturnier durchgeführt werden.
Die Kinder spielten fair und es war eine lockere und angenehme Atmosphäre.
Ein grosser Dank geht an den Elternrat, welcher beim Verteilen des Znünis geholfen hat und den Schiris fürs Mithelfen!
Wir freuen uns bereits wieder auf das nächste Turnier im Jahr 2026.
Begrüssungsmorgen 2023
Projektwoche 2023
Spielmorgen 2022
Schulhausfest 2022
Fussballturnier 2021
Spielmorgen 2024
Am 11. September hat der Spielmorgen stattgefunden. Wir sahen viele glückliche Kindergesichter, welche den Spiel- und Sportmorgen mit Spass genossen haben. Dieser Anlass war nur dank grosser Unterstützung der Eltern möglich. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.